Startseite
 
Gemeinde Westerstetten
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Gemeinderat
    • freie Stellen/Ausschreibungen
    • Mitteilungsblatt
    • Ferienprogramm
      •  
      • Ferienprogramm 2017
      • Ferienprogramm 2016
      • Ferienprogramm 2015
      • Ferienprogramm 2014
      •  
    • Neubau Lonetalhalle
    • Nebenraumspange/Feuerwehrräume
    • Breitbandausbau
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Historie
    • Zahlen und Fakten
    • Gemeinderat
    • Mitteilungsblatt
    • Bodenrichtwerte
    • Behördenadressen
    • Interessante Links
    • Wahlen
      •  
      • Kommunal- und Europawahl 2014
      • Bürgerentscheid 2014
      • Landtagswahl 2016
      • Bundestagswahl 2017
      • Schöffenwahl 2018
      •  
    •  
  • Verwaltung & Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
    • Rathaus
    • Bauhof
    • Gesplittete Abwassergebühr
    • Müllabfuhr
    • Formulare
    • Integrationsbeauftragte
    •  
  • Leben in Westerstetten
    •  
    • Kindergarten
    • Schulen
    • Kirchen
    • Bücherei
    • Ärzte & Notfalldienste
    • Polizeiposten
    • Bauen
    • Adressen Ver-/Entsorger
    • Kultur & Sport
    •  
  • Vereine & Freizeit
    •  
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Sehenswertes
    • Grillstellen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Firmenverzeichnis
    • Gewerbegebiete
    • IHK Ulm
    • HWK Ulm
    • Arbeitsagentur
    •  
Aktuelle Nachrichten
Sprechtage des Notars entfallen
 
 
Westerstetter Mittagstisch
 
 
Schöffenwahl 2018
 
 
Sirenenprobealarmierung „Warnung der Bevölkerung“
 
 
[ mehr ]
 
Förderprogramm „Westerstetten vernetzt“

Inhalt folgt ...

Besuch von unserer Bundestagsabgeordneten Frau Ronja Schmitt

Westerstetten
Vorschaubild zur Meldung: Besuch von unserer Bundestagsabgeordneten Frau Ronja Schmitt

Vor der Gemeinderatssitzung am 27.06.2016 fand eine Besichtigung der Kleinbiogasanlage (Gülleveredelungsanlage) von Herrn Franz Geis am Braunberg statt. Zu dieser Besichtigung konnten wir auch unsere Bundestagsabgeordnete Frau Ronja Schmitt recht herzlich begrüßen.

Herr Geis stellte dar, wie der Kreislauf zwischen Fütterung der Kühe und Erzeugung der Energie auf dem Hof funktioniert. Insbesondere der Entzug des Methans aus der Gülle sei ein doppelter Gewinn. Zum einen würde daraus Strom hergestellt und zum anderen würde der Gülle das Methan entzogen, wodurch die Gülle kaum mehr einen Geruch hätte, wenn es auf die Felder ausgebracht wird. 

Probleme gebe es insbesondere durch die neue Düngemittelverordnung. Hierdurch seien die Landwirte gezwungen, fast doppelt so viel an Gülle innerhalb von einer kürzeren Zeit wie bisher auf die Felder auszubringen. Dies hätte zum Ergebnis, dass teilweise rund um die Uhr Gülle auf die Felder ausgebracht werden müsste. Hierfür hätten manche Anwohner kaum Verständnis. Ebenso würde dies auch Kosten verursachen, da die Gülle länger gelagert werden müsste, bis sie überhaupt ausgebracht werden darf.

Insgesamt war es eine sehr interessante Führung für die Gemeinderäte und für Frau MdB Ronja Schmitt. Herr Bürgermeister Alexander Bourke bedankte sich für die Führung von Herrn Geis und bei Frau MdB Schmitt, dass Sie sich hierfür die Zeit genommen hatte.

 

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Westerstetten
 
zurück
 
 
Veranstaltungen
Hauptversammlung Landfrauenverein
19.04.2018
Vereinslokal
 
Abfuhr Gelbe Tonne
20.04.2018
Gemeindegebiet
 
Altpapiersammlung TSV
21.04.2018
Gemeindegebiet
 
Gemeinderatssitzung
23.04.2018 - 19:30 Uhr
Rathaus
 
[ mehr ]
 
Wetteraussichten
Wettervorhersage
Westerstetten
Wetterdaten werden geladen
www.wetter.de » eigenes Wetter Widget
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum