Informationen zur Briefwahl
Nachdem nun die Stimmzettel gedruckt und an die Gemeinden verteilt wurden, kann mit der Ausgabe der Briefwahlunterlagen begonnen werden. Alle die bisher Briefwahl
beantragt haben, erhalten in diesen Tagen die Unterlagen zugeschickt.
Die Briefwahlunterlagen sind angekommen, wie geht es weiter?
Sie haben folgende Unterlagen erhalten:
Den Wahlschein, den Stimmzettel, einen blauen und einen roten Umschlag
Bei der Landtagswahl haben Sie eine Stimme. Mit dieser wählen Sie einen Kandidaten.
- Kreuzen Sie die Partei auf dem Stimmzettel an
- Falten Sie den Stimmzettel
- Legen Sie den Stimmzettel in den blauen Umschlag
- Kleben Sie den Umschlag zu
- Füllen Sie den Wahlschein aus. Wichtig: Unterschrift nicht vergessen
- Legen Sie in den roten Umschlag:
- den Wahlschein
- und den blauen Umschlag
- Kleben Sie den roten Umschlag zu.
Der zugeklebte rote Umschlag ist der Wahlbrief
Geben Sie den Wahlbrief entweder zur Post oder werfen Sie ihn in den Briefkasten des Rathauses ein. Denken Sie bitte daran, dass der Wahlbrief spätestens bis zum Wahltag, den 14. März 2021 18.00 Uhr im Rathaus Westerstetten sein muss.
Kann ich noch Briefwahl beantragen?
Sie können bis zum Freitag vor der Wahl, den 12. März 2021 18.00 Uhr Briefwahlunterlagen beantragen. Denken Sie aber bitte rechtzeitig an die Beantragung, da wir Ihnen die Unterlagen zukommen lassen müssen und Sie den Wahlbrief bis Sonntag, 14. März 2021 18.00 Uhr wieder auf das Rathaus zurückgeschickt haben müssen.
Die Beantragung ist sowohl persönlich als auch schriftlich möglich:
- für die persönliche Beantragung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig
- auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung ist ein Antragsformular abgedruckt. Füllen Sie dieses aus und schicken uns den Antrag zu bzw. werfen ihn in den Briefkasten des Rathauses
- Online über unsere Homepage www.westerstetten.de
- per Fax oder Email
Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich.
Kann ich auch im Wahllokal wählen?
Natürlich können Sie am Wahlsonntag auch im Wahllokal wählen. Wie bereits berichtet, haben wir bei dieser Wahl nur ein Wahllokal für die ganze Gemeinde. Das Wahllokal befindet sich in der Lonetalhalle, Brunnenhaldenweg 5 und ist am Wahlsonntag von 8.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.
Weitere Informationen zur Landtagswahl erhalten Sie zeitnah im Mitteilungsblatt.
Ihre Gemeindeverwaltung