Navigation überspringen
Startseite
 
Gemeinde Westerstetten
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Informationen zu Corona
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Gemeinderat
    • freie Stellen/Ausschreibungen
    • Mitteilungsblatt
    • Ferienprogramm
      •  
      • Ferienprogramm 2019
      • Ferienprogramm 2018
      • Ferienprogramm 2017
      • Ferienprogramm 2016
      • Ferienprogramm 2015
      • Ferienprogramm 2014
      •  
    • Bushaltestelle Krähberg
    • Feuerwehrhaus
    • Bauleitplanung
    • Glasfaserausbau
    • Quartier 2030
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Historie
    • Zahlen und Fakten
    • Gemeinderat
    • Mitteilungsblatt
    • Bodenrichtwerte
    • Behördenadressen
    • Interessante Links
    • Wahlen
      •  
      • Landtagswahl 2021
      • Kommunal- und Europawahl 2019
      • Bürgermeisterwahl 2018
      • Schöffenwahl 2018
      • Bundestagswahl 2017
      • Landtagswahl 2016
      • Bürgerentscheid 2014
      •  
    •  
  • Verwaltung & Bürgerservice
    •  
    • Aktuelles
    • Rathaus
    • Bauhof
    • Gesplittete Abwassergebühr
    • Müllabfuhr
    • Formulare
    • Integrationsbeauftragte
    •  
  • Leben in Westerstetten
    •  
    • Kindergarten
    • Schulen
    • Kirchen
    • Bücherei
    • Ärzte & Notfalldienste
    • Polizeiposten
    • Bauen
    • Adressen Ver-/Entsorger
    • Kultur & Sport
    •  
  • Vereine & Freizeit
    •  
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
    • Gastronomie
    • Sehenswertes
    • Grillstellen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Firmenverzeichnis
    • IHK Ulm
    • HWK Ulm
    • Arbeitsagentur
    •  
Aktuelle Nachrichten
Impf- und Testzentrum Westerstetten

26.03.2021

 
Beginn der Glasfaserarbeiten 2021

26.03.2021

 
Spatenstich Neubau Feuerwehrhaus

26.03.2021

 
Einsatz der Kehrmaschine in der Gemeinde Westerstetten

26.03.2021

 
[ mehr ]
 
Förderprogramm „Westerstetten vernetzt“

Kontakt

 

Bürgermeisteramt Westerstetten

Kirchstraße 3

89198 Westerstetten

 

Tel. 07348/9560-0

Fax 07348/9560-13

 

Email:

 

Facebook   instagram

  1. Start
  2. Gemeinde
  3. Wahlen
  4. Landtagswahl 2021
 

Landtagswahl 2021

Die Wahlperiode des am 13. März 2016 gewählten 16. Landtags von Baden-Württemberg endet regulär am 30. April 2021. Die Neuwahl des 17. Landtags muss vor Ablauf der aktuellen Wahlperiode stattfinden. Die Landesregierung hat daher Sonntag, den 14. März 2021, als Wahltag für die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg bestimmt.

 

Information und interessante Fakten finden Sie auf der Homepage der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.

 

Änderungen bei der Landtagswahl 2021

Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie müssen auch bei der Organisation und Durchführung der Wahl Hygienestandards eingehalten werden. So muss z.B. der Mindestabstand konsequent eingehalten werden. Dies gilt sowohl für den Wahlzeitraum bis 18.00 Uhr, wie auch anschließend die Auszählung. Da dies in unseren Wahllokalen im "Rathaus" und der "Ulmer Straße 20" auf Grund der Größe kaum möglich ist, haben wir uns dazu entschieden, ein einheitliches Wahllokal für die gesamte Gemeinde in der Lonetalhalle Westerstetten einzurichten. So stellen wir sicher, dass jederzeit der Mindestabstand gewährleistet werden kann und dass ausreichend Wahlkabinen zur Verfügung stehen, um Warteschlangen zu vermeiden.

 

Ergebnis

Am Wahlabend finden Sie hier das Ergebnis der Landtagswahl in Westerstetten und dem Alb-Donau-Kreis.

 

Wahlbenachrichtigungsbrief

Für die Landtagswahl 2021 werden die Wahlbenachrichtigungsbriefe Ende Januar/Anfang Februar ausgetragen.

 

Briefwahlunterlagen

Briefwahlunterlagen müssen persönlich oder schriftlich beantragt werden. Als Antragsformular kann die Rückseite der Wahlbenachrichtigung verwendet werden.

Ein Antrag kann selbstverständlich auch formlos gestellt werden. Bitte geben Sie dann folgende Daten an:

  • Familiennamen
  • Vornamen
  • Geburtsdatum
  • Anschrift
  • soweit aus der Wahlbenachrichtigungskarte bekannt: die Wähler- und Wahlbezirksnummer

Senden Sie den Antrag bitte an das Rathaus Westerstetten, Wahlamt, Kirchstraße 3, 89198 Westerstetten, Fax 07348/9560-13 oder .

Telefonische Anträge sind nicht möglich.

 

Sie haben auch die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen online zu beantragen.

 

  •  Briefwahlunterlagen online beantragen

 

Die Verwendung des Online-Antrags ist nur bei Vorliegen der Wahlbenachrichtigung möglich. Bitte beachten Sie: Aus technischen Gründen besteht die Möglichkeit des Online-Antrags nur bis Donnerstag, 11. März 2021, 12:00 Uhr.

Achtung:
Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens Sonntag, 14. März 2021, 18:00 Uhr, beim Wahlamt (Bürgermeisteramt Westerstetten) eingegangen sein bzw. in den dortigen Briefkasten eingeworfen werden. Denken Sie daher bitte an eine rechtzeitige Absendung der ausgefüllten Briefwahlunterlagen per Post.

 

Bekanntmachungen

Gemeindeblatt Westerstetten vom 05.02.2021:

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Landtag am 14. März 2021

Gemeindeblatt Westerstetten vom 26.02.2021:

Wahlbekanntmachung

zurück
 
 
Veranstaltungen
Recyclinghof geöffnet 8.00 - 12.00 Uhr

24.04.2021

Bauhof
 
Maibaumaufstellen

30.04.2021

Dorfplatz
 
Kioskeröffnung Modellbahnfreunde

01.05.2021

alter Bahnhof
 
Müllabfuhr

06.05.2021

Gemeindegebiet
 
[ mehr ]
 
Wetteraussichten
Wetter Westerstetten
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt