Grundschulbetreuung: Gemeinde Westerstetten

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Westerstetten
Westerstetten

Willkommen in

Westerstetten

Schulkindbetreuung

Die Schulkindbetreuung kann nach verbindlicher Anmeldung in Anspruch genommen werden:

  • wenn außerhalb der verlässlichen Grundschule (Unterrichtszeit 08:30 Uhr bis 11:10 Uhr) Betreuung für Ihr Kind benötigt wird.

  • Öffnungszeiten von Mo.-Fr. von 07:00 Uhr bis 08:30 Uhr und von 11:10 Uhr bis 17:00 Uhr 

  • Ferienbetreuungen für Westerstetter Grundschulkinder

Informationen und Anmeldung sind direkt bei der Schulkindbetreuung erhältlich.

Ansprechpartnerin: Frau Gansloser
Mobiltelefon: 01771846362
E Mail schreiben

Das Mittagessen wird vom Börslinger Hof geliefert. Die Speisekarte kann hier eingesehen werden.

Die Schulkindbetreuung obliegt der Gemeinde Westerstetten.

Änderungen ab dem Schuljahr 2021/2022

Neues Gebührenmodell Schulkindbetreuung Westerstetten

In der Gemeinderatssitzung vom 20. Juli 2021 wurde vom Gemeinderat beschlossen, ab dem Schuljahr 2021/2022 ein neues Gebührenmodell (PDF-Datei)für die Schulkindbetreuung einzuführen und die Betreuungszeiten bis 17 Uhr auszuweiten.

Die Umstellung des Gebührenmodells auf „Bausteine“ wurde vom Schulkindbetreuungsteam gemeinsam mit der Verwaltung und unter Berücksichtigung pädagogischer Gesichtspunkte sowie der langjährigen Erfahrung unseres Betreuungsteams entwickelt.

Die Neuausrichtung der Schulkindbetreuung weg von einem reinen „Aufbewahrungsort“ hin zu einer „pädagogischen Betreuung“ steht dabei im Mittelpunkt. Hierzu wurde und wird mehr Personal eingestellt, finden häufiger Schulungen statt und die Tagesabläufe werden neu geregelt. Dies bedeutet unterm Strich eine höhere Qualität und einen Mehrwert für die Eltern und die Kinder. Hierzu wurden auch die Gebühren auf ein „normales“ Niveau angepasst. Diese wurden seit Einführung der Schulkindbetreuung im Jahr 2010 nicht erhöht.

Wir hoffen, dass Ihnen, liebe Eltern das neue Betreuungskonzept entgegenkommt und Ihre Kinder sich bei uns in der Schulkindbetreuung künftig noch wohler fühlen.

Ihr Schulkindbetreuungsteam Westerstetten

Ihre Gemeindeverwaltung