Abfallwirtschaft: Was gilt ab 2023
Regelungen ab 01.01.2023
Restmüll
- Abholung durch beauftragtes Entsorgungsunternehmen Firma Hörger
- Abfuhrrhythmus 14-tägig, 6 Mindestleerungen
- Abfuhrtag: Dienstag in der geraden Kalenderwoche. Feiertagsverschiebungen siehe Abfallkalender
- Restmülltonnen mit den Größen 40, 60, 80, 120, 240 und 1.100 l
- leistungsabhängige Gebühr ergibt sich aus Jahresgebühr nach Behältergröße und Anzahl der Leerungen
- zusätzliche Müllsäcke für Mehrmengen erhältlich, Verkauf und Versand über das Kundencenter Tel.: 0731 / 185-3333
Biomüll
- Abholung durch beauftragtes Entsorgungsunternehmen Firma Hörger
- Abfuhrrhythmus 14-tägig
- Abfuhrtag: Donnerstag in der geraden Kalenderwoche. Feiertagsverschiebungen siehe Abfallkalender
- Jahresgebühr, Leerungen sind unabhängig
- Befreiung durch Nachweis Kompostierung
Gelbe Tonne
- 4-wöchige Abholung durch Fa. Knettenbrech & Gurdulic
- Abfuhrtag: Donnerstag (Termine siehe Abfallkalender oder Homepage)
Altpapier
- Depotcontainer am WSH
- Sammlung durch die Vereine (Termine siehe Abfallkalender oder Homepage)
- Gewerbliche Sammlung Blaue Tonne; eigenverantwortlich Fa. Braig aus Ehingen
Abfuhr Sperrmüll/Altholz/Metall/Elektrogroßgeräte
- Abfuhr auf Abruf, Anmeldung über Kundencenter Tel.: 0731 / 185-3333 oder über www.aw-adk.de - Kundenlogin
- Abholung durch Firma Knettenbrech & Gurdulic
- Sperrmüll und Altholz können jeweils 1 x pro Jahr kostenlos zur Abholung angemeldet oder am EZ (Gebührenbescheid mitbringen) abgegeben werden. Unser nächstgelegenes Entsorgungszentrum: Langenau-Ochsenhölzle zwischen Bernstadt und Langenau
Altkleider
- Wie bisher: Verwertung gebührenfrei über Depotcontainer. Containerstandorte: Untere Mühle 10 und Parkplatz Hauptstraße
- Wertstoffhöfe: nur für Haushalte, gebührenfrei
- EZ: für Haushalte und Betriebe gebührenfrei
Altglas
- Entsorgung kostenfrei über Depotcontainer. Containerstandorte: Untere Mühle 10, Bahnhofstraße, Lindenweg
- Wertstoffhöfe: nur für Haushalte, gebührenfrei
- EZ: für Haushalte und Betriebe gebührenfrei
Wertstoffhof (WSH)
- Standort: Untere Mühle 10
- Öffnungszeiten: mittwochs 14.00 – 16.00 Uhr (November – Februar) bzw. 15.00 – 17.00 Uhr (März – Oktober); freitags 14.00 – 16.00 Uhr (November – Februar) bzw. 15.00 – 17.00 Uhr (März – Oktober); samstags 9.00 – 13.00 Uhr
- Annahme von: Altglas, Altholz, Altkleider, Altpapier, Altmetall, Batterien, Batterien, Elektrokleingeräte, Kartonagen, Lampen
Grünabfallsammelplatz (GSP)
- Standort: Birkhof 1
- Öffnungszeiten: mittwochs 14.00 – 16.00 Uhr (November – Februar) bzw. 15.00 – 17.00 Uhr (März – Oktober); freitags 14.00 – 16.00 Uhr (November – Februar) bzw. 15.00 – 17.00 Uhr (März – Oktober); samstags 9.00 – 13.00 Uhr
- Grünabfallsammelplatz: getrennte Sammlung von holzigen und grasigen Grünabfällen, gebührenfrei für Haushalte bis 5 m³ pro Anlieferung
- Anlieferung von Betrieben wie Gewerbe, Schulen, Vereine, Behörden etc. sind stets gebührenpflichtig 7,57 € / m³)
Entsorgungszentren (EZ)
- Nächstgelegener Standort:Langenau-Ochsenhölzle zwischen Bernstadt und Langenau
- getrennte Sammlung von holzigen und grasigen Grünabfällen, gebührenfrei für Haushalte bis 5 m³ pro Anlieferung
- Grüngut-Anlieferungen von Betrieben wie Gewerbe, Schulen, Vereine, Behörden etc. sind stets gebührenpflichtig 7,57 € / m³)
- Für Haushalte: Restsperrmüll und Altholz können jeweils 1 x pro Jahr kostenlos zur Abholung angemeldet oder am EZ (Gebührenbescheid mitbringen) abgegeben werden. Für Mehrmengen gilt < 200 kg pauschal 15 € / t, > 200 kg Gebühr von 210 € / t
- Für Betriebe ist Restsperrmüll stets kostenpflichtig < 200 kg pauschal 15 € / t, > 200 kg gilt eine Gebühr von 210 € / t
- Elektrokleingeräte, Elektrogroßgeräte, Lampen und Batterien: gebührenfreie Anlieferung für Haushalt und Betriebe, nur haushaltsübliche Mengen
- Papier, Pappe, Kartonagen, Altglas, Altkleider: gebührenfreie Anlieferung für Haushalt und Betriebe
- Bauschutt verwertbar: gebührenfrei bis 100 l / Anlieferung, darüber hinaus bis 200 kg pauschal 15 €, ab 200 kg beträgt die Gebühr 64,36 €/ t
- Bauschutt nicht verwertbar für Haushalte: gebührenfrei bis 100 l / Anlieferung, darüber hinaus bis 200 kg pauschal 15 €, ab 200 kg beträgt die Gebühr 64,36 €/ t
- Bauschutt nicht verwertbar für Betriebe: bis 200 kg pauschal 15 €, ab 200 kg beträgt die Gebühr 64,36 €/ t
- Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, Sa 9-17 Uhr
Problemstoffe
- Wie bisher: jährliche mobile Herbst-Sammlung in Städten und Gemeinden. Termin wird rechtzeitig über das Mitteilungsblatt veröffentlicht.
- Zusätzlich 1 x pro Quartal Annahme auf den EZ (Termine siehe Abfallkalender oder Homepage)