Erinnerung - Abholung Mülltonnen
Einsammlung der Altbehälter im Alb-Donau-Kreis
Zum 1. Januar 2023 übernahm der Alb-Donau-Kreis die Zuständigkeit für die Abfallentsorgung von den Städten und Gemeinden. Zum neuen Abfallkonzept gehört eine einheitliche Behälterausstattung des Landkreises mit Zwei- und Vierradbehältern. Die neuen Behälter sind mit einem passenden Chip zur Erfassung und Abrechnung der Leerungen ausgestattet. Ab 2023 werden nur noch die neuen Behälter des Abfallwirtschaftsbetriebes geleert.
Für die Altbehälter machte der Alb-Donau-Kreis das Angebot einer kostenlosen Abholung. Die Terminankündigung erfolgte im Herbst 2022 zusammen mit dem Kundenanschreiben zur Auslieferung der neuen Behälter. Die Abholtouren starteten am Anfang Januar und laufen noch bis Anfang März 2023. Bisher wurde ca. ein Drittel des Altbehälterbestandes abgeholt.
In Westerstetten und den Teilorten werden die alten Abfallbehälter am 20. und 21. Februar 2023 abgeholt.
Was gilt es zu beachten?
Am Abholtag werden alle am Straßenrand bereitgestellten Altbehälter mitgenommen, auch ohne vorherige Anmeldung zur Abholung und auch ohne den versandten Spezialaufkleber. Wer möchte, kann einen selbstgefertigten Zettel mit „Abholung“ am Behälter anbringen. Die Behälter müssen bis 6.00 Uhr am Abfuhrtag bereitstehen.
Die bereitgestellten Altbehälter werden nur eingesammelt, wenn diese vollkommen restentleert sind, da die Altbehälter unmittelbar einer Verwertung zugeführt werden. Die Altbehälter werden geschreddert und der dadurch gewonnene, sortenreine Kunststoff wird zur Herstellung neuer Abfallbehälter verwendet. Auch Metallachsen oder Bügel der Altbehälter werden wiederverwertet. Die Verwertungserlöse kommen den Gebührenzahlern gebührenmindernd zugute.
Eventuell noch in den Altbehältern vorhandener Abfall muss daher vor der Abholung herausgenommen werden. Die Entsorgung des Abfalls kann entweder über den neuen Restabfallbehälter oder einen Abfallsack für Mehrmengen erfolgen. Der Mehrmengensack kann zum Preis von 6,83 € / Stück beim Kundencenter des Abfallwirtschaftsbetriebs bestellt werden unter Tel.: 0731 / 185 – 3333 oder kundenservice@aw-adk.de.
Was tun, wenn der Abholtermin verpasst wurde?
Wenn der Abholtermin verpasst wurde, besteht die Möglichkeit, die Altbehälter kostenfrei bei den Entsorgungszentren des Alb-Donau-Kreises abzugeben. Öffnungszeiten sind am Di., Mi., Fr., Sa. jeweils von 9-17 Uhr. Eine Standortkarte mit Routenplanung ist auf der Homepage www.aw-adk.de/standorte zu finden.
Ist ein Transport nicht möglich, kann der Altbehälter auch über die Abfuhr von Restsperrmüll entsorgt werden. Diese kann einmal jährlich pro Haushalt gebührenfrei angemeldet werden unter Tel.: 0731 / 185 – 3333 oder den Kundenlogin auf der Homepage.
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis