Suche: Gemeinde Westerstetten

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Rathaus
Luftbild
Schneeglöckchen
Westerstetten

Willkommen in

Westerstetten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "förster".
Es wurden 14 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.
Gemeinderatssitzung 17.12.2024

Stufe festgelegt. Die umweltrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Aufforstungs- und Ausgleichspläne wurden mit Berücksichtigung aller Träger und Verbände abgestimmt. Im Rahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Gemeinderatssitzung 19.11.2024

A mit 410 v.H. und Grundsteuer B mit 260 v.H. TOP 3: Forstbetriebsplan 2025 Revierförster Herr Eninger stellt in der Sitzung den Forstbetriebsplan 2025 vor und gibt eine Übersicht über den Zustand des [...] beschließt abschließend einvernehmlich den vorgestellten Forstbetriebsplan 2025 und dankt Herrn Revierförster Eninger sowie dem Fachdienst Forst im Landratsamt für die gute Zusammenarbeit. TOP 4: Bundestagswahl [...] alte Schultafel sowie 25 Klassenzimmerstühle stehen schon bereit. Der Gemeinderat stellt zum Forstbetriebsplan und zum Gemeindewald, insbesondere bezüglich des Klimawandels noch fragen. Herr Eninger geht[mehr]

Zuletzt geändert: 31.12.2024
Gemeinderatssitzung vom 25.09.2024

für die neue Waldhütte oder es sind mehr Forstarbeiter dort unterwegs. Nach Rücksprache mit Herrn Förster Eninger kann mitgeteilt werden, dass keine Forstarbeiten dort zu Gange sind, dass jedoch die Frist[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
Gemeinderatssitzung vom 04.06.2024

Straße angesprochen. Herr BM Bourke erläutert, dass dieser Weg mit Einverständnis und Wollen des Forstes sowie des Grundstückeigentümers angelegt wurde. Das Waldstück hinter dem Grundstück ist im Besitz [...] Besitz des Eigentümers sowie der Gemeinde und des Schotterwerks. Bisher war es nicht möglich, mit Forstfahrzeugen dort reinzufahren und es musste alles per Hand hochgebracht und ausgeführt werden. Mit diesem [...] ermöglicht daher, dies professioneller, schneller und günstiger zu erledigen und sei in Absprache mit dem Forst angelegt worden. Schwebebalken Halle: Es wird mitgeteilt, dass eine Abteilung des TSV gerne einen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2024
Aufforstungen im Gemeindewald

In den letzten Wochen wurden im Westerstetter Gemeindewald rund 5500 junge Bäume auf einer gesamten Fläche von rund 2 Hektar gepflanzt. Hierfür wurden neben den heimischen Baumarten wie Eichen, Weißta[mehr]

Zuletzt geändert: 16.05.2024
Gemeinderatssitzung am 19.12.2023

Gemeinderat beschließt einstimmig den neuen Feuerwehrbedarfsplan. TOP 4: Forstbetriebsplan 2024 Förster Herr Eninger stellt den Forstbetriebsplan für 2024 in der Sitzung vor und berichtet ebenfalls über das ablaufende [...] und einer potenziellen Einsturzgefahr gesperrt werden. Hierdurch würde der Nutzungszweck als Forstarbeiterhütte entfallen und man bekäme dann nie wieder eine Baugenehmigung, da dies Außenbereich ist. Daher[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Schneebruch

Woche ist die Gefahr durch Schneebruch und umstürzende Bäume im und am Wald sehr groß. Die untere Forstbehörde empfiehlt daher dringend, den Wald mindestens in dieser Woche (KW 49) zu meiden und auch keine[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Gemeinderatssitzung am 14.11.2023

Projektes 2024 und die Beauftragung des Büros 4+5 aus Ulm. TOP 4: Forstbetriebsplan 2024 Ein wichtiger Bestandteil im Forstbetriebsplan 2024 ist die Neuherstellung der Hütte im Klingenhau. Zu diesem Punkt [...] die Planung auch im Zusammenhang mit einer etwaigen Kindergartenkonzeption zu überdenken. Der Forstbetriebsplan wurde mit 9 Gegenstimmen abgelehnt. Es wird zugesagt, diesen abzuändern und im Dezember nochmals[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Teilsperrung Kreuzweg

Ihrer eigenen Sicherheit bitten wir Sie, die Absperrung zu beachten. Ihre Gemeindeverwaltung Ihr Forst[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Gemeinderatssitzung am 17.01.2023

Gemeinderat beschloss einstimmig alle vorgestellten Punkte im Beschlussantrag. TOP 3: Forstbetriebsplan 2023 Der Forstbetriebsplan für das Jahr 2023 wurde fertiggestellt. Revierförster Herr Eninger stellte diesen [...] allgemeinen Lage auf dem Holzmarkt gestellt. Der Gemeinderat beschloss daraufhin einstimmig den Forstbetriebsplan 2023. TOP 4: Sonstiges TOP 4.1: Fragen aus dem Gemeinderat Aus dem Gremium wurde an die Verwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024