Suche: Gemeinde Westerstetten

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Luftbild
Rathaus
Westerstetten
Winter

Willkommen in

Westerstetten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "förster".
Es wurden 43 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 43.
westerstetten_07.pdf

konkret in den Wäldern in Westerstetten und Tomerdingen hat und wie die Forstleute auf die Veränderungen reagieren, zeigt Forstrevierleiter Dennis Eninger bei einem Waldspaziergang am Freitag, den 23. Feb- ruar [...] Sie sich gerne an die Gemeinde- verwaltung, Tel. 07348 / 9560-0 wenden. Der Wald im Klimawandel Förster lädt zu Waldbegehungen in Westerstetten und Tomerdingen ein Der Wald erfüllt eine Vielzahl an Funktionen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2024
westerstetten_11.pdf

bmission des Fach- dienstes Forst, Naturschutz im Landratsamt Alb-Donau-Kreis und dem ForstBWForstbezirk Ulmer Alb fand in diesem Jahr zum fünften Mal nach der Forstreform statt. Für den Fachdienst J [...] die diesjährige gemeinsame Wert- holzversteigerung des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis und des ForstBWForstbezirks Ulmer Alb am 7. März 2024 in Lan- genau auf: Die Versteigerung wurde vollständig digital abgewi- [...] ses, des Land- kreises Heidenheim, aus dem Stadtkreis Ulm, der Stadt Günz- burg sowie dem ForstBWForstbezirk Ulmer Alb. Die zum Ver- kauf angebotene Menge lag mit rund 1.550 Festmetern etwas unter dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
westerstetten_12.pdf

Markungsgrenze Halz- hausen Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Senfle, Tel. 07348/9560-12. Forstrevier Dornstadt/Westerstetten Nachbarschaftshilfe Die Nachbarschaftshilfe Westerstetten möchte Sie gerne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
westerstetten_13.pdf

Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grund- steuer A) auf 320 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 300 v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2024
westerstetten_14.pdf

rasch entnommen und aufgearbeitet werden. Die zuständigen Forstrevierleitungen und auch die Geschäfts- führer der Forstbetriebsgemeinschaften beraten und unterstüt- zen Waldbesitzende gerne und sind auch [...] Nadelbäume mit abgebroche- nen Kronen oder auch die am Boden liegenden Kronen selbst. Die untere Forstbehörde Alb-Donau-Kreis fordert deshalb alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer auf den Monat April zu [...] verkaufen wollen, sollten diese auch die Aushaltung und Lagerung im Vorfeld mit der zuständigen Forstervierleitung oder dem FBG-Geschäftsführer besprechen. Recht haben – Recht bekommen. Veranstaltung für Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
westerstetten_02.pdf

beschließt einstimmig den neuen Feuerwehr- bedarfsplan. TOP 4: Forstbetriebsplan 2024 Förster Herr Eninger stellt den Forstbetriebsplan für 2024 in der Sitzung vor und berichtet ebenfalls über das ablaufende [...] en und Teilnehmern ist das „Wald Erleben“-Programm der unteren Forstbehörden Alb- Donau-Kreis und Stadt Ulm sowie dem ForstBW-Forstbezirk Ulmer Alb seit dem Jahr 2016 eine Erfolgsgeschichte. Das Team von [...] schung erhöht werden. Hierbei helfen Baumartenrisikokarten und Baumartenempfehlungen, die von Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden- Württemberg nach aktuellem Stand der Wissenschaft heraus-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
westerstetten_04.pdf

Schulleiter Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V. Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 Am Freitag, den 02. Februar 2024 findet die 34. Mitgliederver- sammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
westerstetten_49.pdf

beschließt abschließend einvernehmlich den vorgestellten Forstbetriebsplan 2025 und dankt Herrn Revier- förster Eninger sowie dem Fachdienst Forst im Landratsamt für die gute Zusammenarbeit. TOP 4: Bund [...] Grundsteuer A mit 410 v.H. und Grund- steuer B mit 260 v.H. TOP 3: Forstbetriebsplan 2025 Revierförster Herr Eninger stellt in der Sitzung den Forstbe- triebsplan 2025 vor und gibt eine Übersicht über den Zustand [...] alte Schultafel sowie 25 Klassenzimmerstühle stehen schon bereit. Der Gemeinderat stellt zum Forstbetriebsplan und zum Ge- meindewald, insbesondere bezüglich des Klimawandels noch fragen. Herr Eninger geht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
westerstetten_51.pdf

„Wald Erleben“ feiert Jubiläum: Seit zehn Jahren bieten die unteren Forstbehörden Alb-Donau-Kreis und Stadt Ulm sowie der ForstBW-Forstbezirk Ulmer Alb jedes Jahr zahlreiche Ver- anstaltungen im Wald an – mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
westerstetten_50.pdf

Schulgottesdienst in Weidens- tetten (evang. Kirche) 14:30 Uhr Trauerfeier für Helga Mangold im Ruheforst in Weidenstetten Freitag, 20. Dezember 2024 07:45 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst in Lonsee 09:00 [...] Mangold. Die Trauerfeier mit anschl. Urnenbeisetzung wird am Donnerstag, 19. Dezember um 14:30 Uhr im Ruheforst in Weidenstetten sein. Unsere herzliche Anteilnahme gilt der Trauerfamilie. „Möge mit der Trauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024