Suche: Gemeinde Westerstetten

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Luftbild
Rathaus
Westerstetten
Winter

Willkommen in

Westerstetten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "förster".
Es wurden 43 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 43.
Einladung_f._Amtsblatt_19.11.2024.pdf

Bürger fragen TOP 2: Grundsteuerreform – Erlass der Hebesatzsatzung ab dem 01.01.2025 TOP 3: Forstbetriebsplan 2025 TOP 4: Bundestagswahl / Aktueller Stand TOP 5: Sonstiges TOP 5.1: Fragen aus dem Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
westerstetten_11.pdf

bmission des Fach- dienstes Forst, Naturschutz im Landratsamt Alb-Donau-Kreis und dem ForstBWForstbezirk Ulmer Alb fand in diesem Jahr zum fünften Mal nach der Forstreform statt. Für den Fachdienst J [...] die diesjährige gemeinsame Wert- holzversteigerung des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis und des ForstBWForstbezirks Ulmer Alb am 7. März 2024 in Lan- genau auf: Die Versteigerung wurde vollständig digital abgewi- [...] ses, des Land- kreises Heidenheim, aus dem Stadtkreis Ulm, der Stadt Günz- burg sowie dem ForstBWForstbezirk Ulmer Alb. Die zum Ver- kauf angebotene Menge lag mit rund 1.550 Festmetern etwas unter dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
westerstetten_32.pdf

1 Darüber hinaus beraten und unterstützen die zuständigen Forstrevierleitungen und auch die Geschäftsführungen der Forstbetriebsgemeinschaften (FBG) Alb-Donau-Ulm sowie Ulmer-Alb bei Fragen. Falls Wal [...] Bauderer Die. 20. 08. Abfuhr Restmüll Ferienprogramm VDK Do. 22.08. Abfuhr Biotonne Ferienprogramm Förster Eninger Die. 27.08. Ferienprogramm Weilam’r Kult eV Do. 29.08. Abfuhr Gelbe Tonne Ferienprogramm [...] Generation. Den Ausflug der daraus entstehenden Jungkäfer gilt es gemeinsam zu verhindern! Die untere Forstbehörde Alb-Donau-Kreis fordert deshalb alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer auf, mindestens wöchent-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2024
Bekanntmachung_Kreistag_Bewerber.pdf

tadt 207 Nagl, Klaus, Polizeibeamter i.R., 1961, Ehingen-Ehingen 208 Ostertag, Peter Werner, Forstingenieur, 1960, Ehingen-Kirchen 209 Schaupp, Walter Alfons Maria, Rentner, 1952, Ehingen-Ehingen 210 Schrode [...] Munderkingen 203 Pranghofer, Lissy, Fotografin, 1987, Munderkingen 204 Roth, Sylvestre, Forstwirtschaftsmeister, 1967, Munderkingen 205 Selg, Ralf, Freier Architekt, 1965, Munderkingen 206 Störk, Werner [...] 301 Hagenmeyer-Hoben, Anna, Buchhändlerin, Biografin, 1958, Öpfingen 302 Hailer, Jörg, Dipl. Forstingenieur (FH), 1971, Altheim 303 Tok, Ann-Kathrin, Wirtschaftspädagogin B.Sc., 1990, Schelklingen 304[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
westerstetten_02.pdf

beschließt einstimmig den neuen Feuerwehr- bedarfsplan. TOP 4: Forstbetriebsplan 2024 Förster Herr Eninger stellt den Forstbetriebsplan für 2024 in der Sitzung vor und berichtet ebenfalls über das ablaufende [...] en und Teilnehmern ist das „Wald Erleben“-Programm der unteren Forstbehörden Alb- Donau-Kreis und Stadt Ulm sowie dem ForstBW-Forstbezirk Ulmer Alb seit dem Jahr 2016 eine Erfolgsgeschichte. Das Team von [...] schung erhöht werden. Hierbei helfen Baumartenrisikokarten und Baumartenempfehlungen, die von Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden- Württemberg nach aktuellem Stand der Wissenschaft heraus-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
westerstetten_36.pdf

Sommer neigt sich dem Ende zu, nun beginnt die Hochsaison für viele Arbeiten im Wald bei ForstBW im Forstbezirk Ulmer Alb. Dies gilt auch für die Wälder um Beimerstetten. Die dortigen Wälder bieten der örtlichen [...] sind und die Holzabfuhr erfolgt ist, wieder her- gerichtet. So lange bittet der Forstbezirk Ulmer Alb mit seinem Forstre- vier Klingenstein um Verständnis für Sperrungen und Umleitun- gen und dankt für [...] September 2024. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die L 1170 auf die L 1165 und umgekehrt. Forstbezirk Ulmer Alb Wir bauen um, auch im Wald gibt es Veränderungen. 02.09.2024 Beimerstetten. Der Sommer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
westerstetten_35.pdf

Herausfor- derungen stellen. Welche das sind und wie die Forstleute damit umgehen, erfahren Sie in der Veranstaltung „Der Wald im Wandel“ mit dem Förster Tobias Glöggler. Die Veranstaltung zielt auf ein erwachsenes [...] geben Sie die genaue Lage und die durchzuführende Maß- nahme an. Ihre Gemeindeverwaltung Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V. Wechsel der Geschäftsführung und der Ge- schäftsstelle Auf Ende September [...] Mobilnummer 0171/8150131 oder per Mail unter info@fbg-ulmer-alb.de. Die Geschäftsstelle der Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V. ist ab dem 01. Oktober 2024 in den Räumlichkeiten des Ma- Kindergarten/Schule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
westerstetten_22.pdf

Landnutzungsform kombiniert Forstwirtschaft und Viehhaltung und schafft eine charakteristische Landschaft mit lichtem Baumbestand. Die beiden Förster Noemi Jost und Daniel Nägele (ForstBW) zeigen am Donnerstag [...] folgendem Pfad möglich: www.alb-donau-kreis.de > Dienstleistungen Service > Dienst- leistungen A-Z > Forst > „Wald Erleben“ – Das aktuelle Pro- gramm > Zur An- und Abmeldung. Das Teilnahmeentgelt beträgt in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
westerstetten_49.pdf

beschließt abschließend einvernehmlich den vorgestellten Forstbetriebsplan 2025 und dankt Herrn Revier- förster Eninger sowie dem Fachdienst Forst im Landratsamt für die gute Zusammenarbeit. TOP 4: Bund [...] Grundsteuer A mit 410 v.H. und Grund- steuer B mit 260 v.H. TOP 3: Forstbetriebsplan 2025 Revierförster Herr Eninger stellt in der Sitzung den Forstbe- triebsplan 2025 vor und gibt eine Übersicht über den Zustand [...] alte Schultafel sowie 25 Klassenzimmerstühle stehen schon bereit. Der Gemeinderat stellt zum Forstbetriebsplan und zum Ge- meindewald, insbesondere bezüglich des Klimawandels noch fragen. Herr Eninger geht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
westerstetten_14.pdf

rasch entnommen und aufgearbeitet werden. Die zuständigen Forstrevierleitungen und auch die Geschäfts- führer der Forstbetriebsgemeinschaften beraten und unterstüt- zen Waldbesitzende gerne und sind auch [...] Nadelbäume mit abgebroche- nen Kronen oder auch die am Boden liegenden Kronen selbst. Die untere Forstbehörde Alb-Donau-Kreis fordert deshalb alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer auf den Monat April zu [...] verkaufen wollen, sollten diese auch die Aushaltung und Lagerung im Vorfeld mit der zuständigen Forstervierleitung oder dem FBG-Geschäftsführer besprechen. Recht haben – Recht bekommen. Veranstaltung für Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024