Suche: Gemeinde Westerstetten

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Luftbild
Rathaus
Westerstetten
Winter

Willkommen in

Westerstetten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grundstucke".
Es wurden 27 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 27.
westerstetten_50.pdf

privaten oder öffentlichen Stellplätzen ab. Oft kommt es zu Beschwerden von Anliegern, dass ihre Grundstückseinfahrten und Zugänge vom Schneepflug zu- geschoben werden. Dies lässt sich leider nicht immer ver-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2024
westerstetten_48.pdf

r a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 410 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 260 v.H. 2. für die Gewerbesteuer auf 340 v.H. der Steuermessbeträge. § 3 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
westerstetten_47.pdf

und der zuständigen Privatunterneh- men. Daher ist es auch nicht erlaubt, Abfall auf dem privaten Grundstück zu lagern, ihn selbst zu verbrennen oder Glasfla- schen, Altkleider und Altpapier neben den Containern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Räum-_und_Streupflichsatzung_01.12.2006.pdf

insoweit, als auf den ihren Zwecken dienenden Grundstücken Gebäude stehen, die einen unmittelbaren Zugang zu der Straße haben oder es sich um Grundstücke handelt, die nicht unmittelbar dem öffentlichen [...] solcher Grundstücke, die von der Straße durch eine im Eigentum der Gemeinde oder des Trägers der Straßenbaulast stehende, unbebaute Fläche getrennt sind, wenn der Abstand zwischen Grundstücksgrenze und Straße [...] reinigen, bei Schneeanhäufungen zu räumen sowie bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen. (2) Für Grundstücke der Gemeinde, die nicht überwiegend Wohnzwecken dienen sowie bei gemeindlichen Alters- und Wohnheimen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Hauptsatzung_neu_ab_01.03.2021.pdf

Grundeigentum oder grundstücksgleichen Rechten, einschließlich der Ausübung von Vorkaufsrechten, im Wert bis zu 5.000 Euro im Einzelfall; 2.9 Verträge über die Nutzung von Grundstücken oder beweglichem Vermögen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Benutzungsordnung_Lonetalhalle_01.01.2023.pdf

/ Kaution verlangt werden. (4) Von dieser Regelung bleibt die Haftung der Gemeinde als Grundstückseigentümerin für den sicheren Baubestand von Gebäuden gemäß § 836 BGB unberührt. (5) Für Verluste und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Wasserversorgungssatzung_01.03.2007.pdf

betreffenden Grundstücks ersatzpflichtig. Soweit Teile der Hausanschlussleitung mehreren Grundstücken gemeinsam dienen, sind die Eigentümer bzw. Erbbauberechtigten der beteiligten Grundstücke als Gesamtschuldner [...] größer als vier, wird aufgerundet, andernfalls wird abgerundet. § 29 Grundstücksfläche (1) Als Grundstücksfläche gilt: 1. bei Grundstücken im Bereich eines Bebauungsplans die Fläche, die der Ermittlung der [...] festgesetzt ist, a) bei bebauten Grundstücken die Höchstzahl der tatsächlich vorhandenen Geschosse b) bei unbebauten, aber bebaubaren Grundstücken die Zahl der auf den Grundstücken der näheren Umgebung überwiegend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Wassersatzung_Änderung_01.01.2022.pdf

Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 17.11.2014, mit Änderung vom 21.12.2021 Auf Grund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Abwassersatzung_Änderung_01.04.2011.pdf

vergleichbar sind. (9) Grundstück im Sinne der vorstehenden Absätze ist das Grundstück im Sinne des Bewertungsgesetzes. Dieses besteht aus einem oder mehreren Flurstücken. Mehrere Grundstücke, die eine wirts [...] g, der im Bereich der öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen verläuft (Grundstücksanschluss). (3) Grundstücksentwässerungsanlagen sind alle Einrichtungen, die der Sammlung, Vorbehandlung, Prü- fung und [...] Gebührenschuldner (1) Schuldner der Abwassergebühr ist der Grundstückseigentümer. Der Erbbauberechtigte ist anstelle des Grundstückseigentümers Gebührenschuldner. Beim Wechsel des Gebührenschuldners geht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Abwassersatzung_Änderung_2009.pdf

fachlich geeignetes Installationsunternehmen eingebaut werden. Sie stehen im Eigentum des Grundstückseigentümers und sind von diesem auf eigene Kosten einzubauen und zu unterhalten. Der erstmalige Einbau [...] Gebührenbescheids unter Angabe der abzusetzenden Wassermenge zu stellen. Übergangsregelung: Sind auf Grundstücken zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Satzung Zwischenzähler gem. § 42 Abs. 2 vorhanden, sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024