Suche: Gemeinde Westerstetten

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Westerstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Rathaus
Luftbild
Schneeglöckchen
Westerstetten

Willkommen in

Westerstetten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "förster".
Es wurden 120 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 120.
westerstetten_37.pdf

abtransportiert werden müssen. Aufgrund der vergleichsweise großen Menge an Schadholz werden Forstmaschinen diese Arbeiten übernehmen. In den jeweiligen Arbeitsbereichen werden die Waldwege aus Sicher [...] gesperrt sein. Nach Abschluss der Arbeiten werden die Waldwege wieder freigegeben. Gez. Eninger Forstrevierleiter Jugendarbeit in Westerstetten / Quartier 2030 Ein weiterer Punkt aus der Quartiersentwicklung [...] Regionalver- marktung, Adelheid.Schnitzler@rpt.bwl.de, Telefon 07381/ 932938-25 Rainer Striebel Forstwirtschaft Rainer.Striebel@rpt.bwl.de Telefon 07381/ 932938-16 Herausgeber: Gemeinde Westerstetten, Kirchstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
westerstetten_36.pdf

Sommer neigt sich dem Ende zu, nun beginnt die Hochsaison für viele Arbeiten im Wald bei ForstBW im Forstbezirk Ulmer Alb. Dies gilt auch für die Wälder um Beimerstetten. Die dortigen Wälder bieten der örtlichen [...] sind und die Holzabfuhr erfolgt ist, wieder her- gerichtet. So lange bittet der Forstbezirk Ulmer Alb mit seinem Forstre- vier Klingenstein um Verständnis für Sperrungen und Umleitun- gen und dankt für [...] September 2024. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die L 1170 auf die L 1165 und umgekehrt. Forstbezirk Ulmer Alb Wir bauen um, auch im Wald gibt es Veränderungen. 02.09.2024 Beimerstetten. Der Sommer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
westerstetten_35.pdf

Herausfor- derungen stellen. Welche das sind und wie die Forstleute damit umgehen, erfahren Sie in der Veranstaltung „Der Wald im Wandel“ mit dem Förster Tobias Glöggler. Die Veranstaltung zielt auf ein erwachsenes [...] geben Sie die genaue Lage und die durchzuführende Maß- nahme an. Ihre Gemeindeverwaltung Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V. Wechsel der Geschäftsführung und der Ge- schäftsstelle Auf Ende September [...] Mobilnummer 0171/8150131 oder per Mail unter info@fbg-ulmer-alb.de. Die Geschäftsstelle der Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V. ist ab dem 01. Oktober 2024 in den Räumlichkeiten des Ma- Kindergarten/Schule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
Bekanntmachung_30-07-24.pdf

n 21 Bruchsal- Schwetzingen Vom Landkreis Karlsruhe - 8 - die Gemeinden Bad Schönborn, Bruchsal, Forst, Hambrü- cken, Karlsdorf-Neuthard, Kronau, Oberhausen-Rheinhau- sen, Östringen, Philippsburg, Ubs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2024
westerstetten_31.pdf

Zuzenhau- sen 21 Bruchsal-Schwetzingen Vom Landkreis Karlsruhe die Gemeinden Bad Schönborn, Bruchsal, Forst, Hambrü- cken, Karlsdorf-Neuthard, Kronau, Oberhausen- Rheinhausen, Östringen, Philippsburg, Ubst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2024
westerstetten_32.pdf

1 Darüber hinaus beraten und unterstützen die zuständigen Forstrevierleitungen und auch die Geschäftsführungen der Forstbetriebsgemeinschaften (FBG) Alb-Donau-Ulm sowie Ulmer-Alb bei Fragen. Falls Wal [...] Bauderer Die. 20. 08. Abfuhr Restmüll Ferienprogramm VDK Do. 22.08. Abfuhr Biotonne Ferienprogramm Förster Eninger Die. 27.08. Ferienprogramm Weilam’r Kult eV Do. 29.08. Abfuhr Gelbe Tonne Ferienprogramm [...] Generation. Den Ausflug der daraus entstehenden Jungkäfer gilt es gemeinsam zu verhindern! Die untere Forstbehörde Alb-Donau-Kreis fordert deshalb alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer auf, mindestens wöchent-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2024
westerstetten_30.pdf

. Aus unserer Seelsorgeeinheit ist in Lonsee Frau Karin Richter (70 J.) gestorben. Sie wird im Ruheforst Weidenstetten beige- setzt. In Altheim nahmen wir Abschied von Frau Vera Schwer- zel (67 J.). In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2024
westerstetten_29.pdf

vhs-g@alb-donau-kreis.de Service-Nr. (07 31) 1 85 – 12 42 Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V.: Sommerlicher Waldbegang 2024 Die Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V. lädt alle Waldbesitzer und Interessierte [...] diese Eingriffe auf den Wald auswirken, haben wir mit dem Windkraftbetreiber, sowie dem zuständigen Förster Alfred Daiber und einem betroffenen Privatwaldbesitzer eine Führung/Besichtigung organisiert. Zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
westerstetten_28.pdf

Gemeindeblatt Westerstetten · Seite 6 · 28 / 2024 Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V.: Sommerlicher Waldbegang 2024 Die Forstbetriebsgemeinschaft Ulmer Alb w. V. lädt alle Wald- besitzer und Interessierte [...] diese Eingriffe auf den Wald auswirken, haben wir mit dem Windkraftbetreiber, sowie dem zuständigen Förster Alfred Daiber und einem betroffenen Privatwaldbesitzer eine Führung/Besichtigung organisiert. Zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
westerstetten_27.pdf

bei den Islandpferden Fam. Bauderer Di. 20.08. Wir basteln "Greenies" VDK Do. 22.08. Waldolympiade Förster Eninger Di. 27.08. Windspiel aus Capiz Muscheln Weilam’r Kult Do. 29.08. Nachmittag bei der Feuerwehr [...] Lautertal erklimmen, ein spannendes Wald- vogelprojekt gestalten und den Geheimnissen der Jagd im Forstrevier auf die Spur kommen. Informationen, auch zur Anmeldung, sowie die genauen Daten der Wald-Erlebnisse [...] Hans-Jürgen Vangerow. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 13. Juli um 10.30 Im Ruheforst Weidenstetten statt. Aus Halzhausen verstarb am 18. Juni Frau Magdalene Greeß. Die Trauerfeier mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024