Suche: Gemeinde Westerstetten

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Luftbild
Rathaus
Westerstetten
Winter

Willkommen in

Westerstetten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "müll".
Es wurden 85 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 85.
westerstetten_04.pdf

gibt es für Fragen und Reklamationen eigene Ansprechpartner. Darüber hier ein Überblick: Restmüll, Biomüll, Sperrmüll: Kundenservice der Abfallwirtschaft, Tel. 0731/185-3333 (Mo-Fr 8-18 Uhr), E-Mail: kun [...] Abfallwirtschaft, Tel. 0731/185-3333 (Mo-Fr 8-18 Uhr), E-Mail: kundenservice@aw-adk.de Anmeldung Sperrmüll und Behältertausch: Kundenservice der Abfallwirtschaft, Tel. 0731/185-3333 (Mo-Fr 8-18 Uhr), Bü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
westerstetten_03.pdf

19.30 Uhr Hauptversammlung Schwäbischer Albverein Die. 23.01. Abfuhr Restmüll 19.00 Uhr Gemeinderatssitzung Do. 25.01. Abfuhr Biomüll Apotheken Sa. 20.01.24, 8.30 Uhr bis So. 21.01.24, 8.30 Uhr: Pelika [...] Folien in die Biotonne auch „biologisch abbaubar“ ist nicht mehr zu- lässig Seit Jahresbeginn sind Biomüll-Tüten aus soge- nannter Biofolie nicht mehr in der Biotonne erlaubt – auch nicht, wenn sie als „biologisch [...] in der Vergä- rungsanlage nicht von normalem Plastik unterschieden werden. Mit solchen Folien im Biomüll gehen die Anlagen auf zwei Arten um. Entweder sie werden stark zerkleinert, was zu Mikroplastik im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
westerstetten_02.pdf

Westerstetten in den Jahren 2020 bis 2022 eine Planung in enger Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro WASSERMÜLLER ULM GmbH sowie dem Landratsamtsamt Alb-Donau-Kreis zum kommunalen Starkregenrisikomanagement erstellen [...] müsste eine neue Leitung bis zu den Leerrohren verlegt wer- den. Die Kostenschätzung vom Büro Wassermüller liegt bei insgesamt ca. 240.000 € Brutto inkl. Honorargebühren. Die Gemeinde ist jedoch im Wa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Westerstetten - Restmüll

[mehr]

Zuletzt geändert: 19.11.2024
Westerstetten - Biotonne

[mehr]

Zuletzt geändert: 19.11.2024
Wertstoffe entsorgen

Wertstoffe sind Stoffe, die nach ihrem Gebrauch wieder genutzt, zu anderen Produkten umgewandelt oder in Rohstoffe aufgespalten werden können. Man kann sie wiederverwerten. Dadurch kehren sie in den W[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung

und andere Hygieneartikel sowie Desinfektionstücher gehören nicht in die Toilette, sondern in den Restmüll. Diese Stoffe sind reißfest und lösen sich nicht in Wasser auf. Nur Toilettenpapier darf über die[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2024
Wald im Klimawandel

und einheimisches Holz verwenden Beim Waldspaziergang auf Tiere und Pflanzen Rücksicht nehmen Keinen Müll im Wald hinterlassen Wildfleisch aus der Region entdecken Was tun unserer Forstleute und Waldforscher[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Vorübergehendes Haltverbot einrichten

dürfen an öffentlichen Straßen ohne vorherige Genehmigung (beispielsweise durch Aufstellen von Mülltonnen) keine Parkplätze eigenmächtig reservieren. Andere Verkehrsteilnehmer müssen ungenehmigte Rese[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Unerwünschte Telefonanrufe - Beschwerde einreichen

Solche Anrufe können Sie den zuständigen Stellen kostenlos melden. Ein Werbeanruf ist zulässig, wenn Sie zuvor ausdrücklich in die Telefonwerbung eingewilligt haben. Dazu müssen Sie Ihr Einverständnis[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025