Suche: Gemeinde Westerstetten

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Luftbild
Rathaus
Westerstetten
Winter

Willkommen in

Westerstetten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "müll".
Es wurden 85 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 85.
Müllabfuhr

gibt es für Fragen und Reklamationen eigene Ansprechpartner. Darüber hier ein Überblick: Restmüll, Biomüll, Sperrmüll: Kundenservice der Abfallwirtschaft, Tel. Telefonnummer: 0731 1853333 (Mo-Fr 8-18 Uhr) [...] r. neue Restmülltonnen mit den Größen 40, 60, 80, 120, 240 und 1.100 l leistungsabhängige Gebühr ergibt sich aus Jahresgebühr nach Behältergröße und Anzahl der Leerungen zusätzliche Müllsäcke für Mehrmengen [...] Tel. Telefonnummer: 0731 1853333 (Mo-Fr 8-18 Uhr), E-Mail: kundenservice(@)aw-adk.de Anmeldung Sperrmüll und Behältertausch: Kundenservice der Abfallwirtschaft, Tel. Telefonnummer: 0731 1853333 (Mo-Fr[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2024
Infoabend_Westerstetten__20240118_gcz.pdf

Freiflächenplanung ▪ Entwurfsvermessung ▪ Breitbandausbau …seit über 65 Jahren 1958 Gründung durch Karl Müller | Standort Ulm Inhabergeführt in dritter Generation durch Thomas Scherraus und Ulrich Pühler Ihre [...] Informationsmaterial Informationen durch ▪ Flyer ▪ Rathaus ▪ www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de Wassermüller Ulm GmbH Ingenieurbüro | Hörvelsinger Weg 44 | 89081 Ulm www.wassermueller.de Ihre Fragen beantworte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
Hausmüll entsorgen

Zum Hausmüll oder Restabfall zählen feste, gemischte Abfälle, die bei der normalen Haushaltsführung in Privathaushalten entstehen. Dies umfasst auch alte Medikamente in haushaltsüblichen Mengen. Diese [...] Diese Abfälle gehören in die Hausmülltonne beziehungsweise Restabfalltonne. Verwertbare Abfälle aus dem Haushaltsbereich wie zum Beispiel Papier und Pappe, Verpackungen, Glas, Bio- und Grünabfälle sind getrennt [...] Landkreise nehmen in der Regel Elektroaltgeräte an. Großgeräte können Sie im Zusammenhang mit der Sperrmüllabfuhr abholen lassen. Der Einzelhandel ist zur Rücknahme von Elektroaltgeräten bis 25 cm Kantenlänge[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Gemeinnützige und gewerbliche Abfallsammlungen anzeigen

aus privaten Haushalten dürfen nicht gewerblich oder gemeinnützig gesammelt werden (zum Beispiel Sperrmüll) Elektroschrott (defekte Elektroaltgeräte) geben Sie beim öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Gemeinderatssitzung vom 22.10.2024

„Krähberg III – Teil II und III“ mit Begründung in der Fassung vom 22.10.2024 des Ing. Büros WASSERMÜLLER ULM GmbH wird gemäß § 3 Abs. 2 BauGB erneut öffentlich ausgelegt. Die Örtlichen Bauvorschriften [...] „Krähberg III – Teil II und III“ mit Begründung in der Fassung vom 22.10.2024 des Ing. Büros WASSERMÜLLER ULM GmbH werden gemäß § 74 Abs. 6 LBO i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB erneut öffentlich ausgelegt. Für [...] mehrmals am Tag an der Lone nach dem Pegel schauen. Gemeinsam mit der Gemeinde Lonsee, dem Büro Wassermüller sowie der Netze-BW wurde deshalb eine Konzeption zur Einrichtung eines Frühwarnsystems für Hochwasser[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2024
Gemeinderatssitzung am 19.03.2024

öffentliche Auslegung erforderlich. Die eingegangenen Stellungnahmen werden durch Hr. Schmuck, Büro Wassermüller ausführlich erläutert. Der Gemeinderat beschließt einstimmig 1. Der Behandlung der vorgetragenen [...] der Öffentlichkeit und der Behördenbeteiligung entsprechend der Zusammenstellung des Ing.-Büros WASSERMÜLLER ULM GmbH vom 06.02.2024 wird zugestimmt. 2. Der Entwurf des Bebauungsplanes mit örtlichen Bau [...] iet Freiflächenphotovoltaikanlage Spielberg“ in der Fassung vom 19.03.2024 des Ingenieurbüros WASSERMÜLLER ULM wird gebilligt und die öffentliche Auslegung beschlossen. 3. Die Verwaltung wird beauftragt[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Gemeinderatssitzung 19.11.2024

anrufen der Bauhof sich darum kümmert. Leider stelle man dabei immer wieder fest, dass Haushalte ihren Biomüll sowie Essensreste die Toilette runterspülen. Dies sei natürlich bei dieser Thematik kontraproduktiv[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Gemeinderatssitzung 17.12.2024

der Öffentlichkeit und der Behördenbeteiligung entsprechend der Zusammenstellung des Ing.-Büros WASSERMÜLLER ULM GmbH vom 02.12.2024 wird zugestimmt. Die Satzung des Bebauungsplanes „Krähberg III – Teil [...] Teil II und III“ in der Fassung vom 12.04.2022 /22.10.2024/17.12.2024 des Ing. Büros WASSERMÜLLER ULM GmbH wird gemäß § 10 Abs. 1 BauGB beschlossen. Die Satzung der örtlichen Bauvorschriften „„Krähberg III [...] III – Teil II und III““ in der Fassung vom 12.04.2022 / 22.10.2024 / 17.12.2024 des Ing. Büros WASSERMÜLLER ULM GmbH wird gemäß § 74 Abs. 6 LBO i. V. m. § 10 Abs. 1 BauGB beschlossen. Die Satzungsbeschlüsse[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Fließgeschwindigkeiten_AUS_Westerstetten_Auschnitt1.pdf

itt Nr. 1 Auftraggeber: Gemeinde Westerstetten Kirchstraße 3 89198 Westerstetten Bearbeitung: WASSERMÜLLER ULM GmbH Hörvelsinger Weg 44 89081 Ulm 0 50 100 150 20025 Meter ± Starkregengefahrenkarte max[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
Fließgeschwindigkeiten_AUS_Vorderdenkental_Birkhof_Auschnitt2.pdf

itt Nr. 2 Auftraggeber: Gemeinde Westerstetten Kirchstraße 3 89198 Westerstetten Bearbeitung: WASSERMÜLLER ULM GmbH Hörvelsinger Weg 44 89081 Ulm 0 50 100 150 20025 Meter ± Starkregengefahrenkarte max[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024