Suche: Gemeinde Westerstetten

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Luftbild
Rathaus
Westerstetten
Winter

Willkommen in

Westerstetten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "müll".
Es wurden 85 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 85.
westerstetten_32.pdf

Verwaltungsgemeinschaft Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis Müllsack nicht über den Rand stülpen Immer wieder kommt es vor, dass Restmülltonnen innen mit Müllsäcken oder -beuteln ausgekleidet und diese dann über den [...] Tonnen werden die Tüten oft in den Greifarm eingeklemmt. Der Müll fällt dann nicht ins Müllfahrzeug, sondern verteilt sich beim Wiederabsetzen der Tonne auf der Straße. Die Lösung ist ganz einfach: Bitte [...] Leerung reibungslos. Bitte Mülltüten nicht über den Rand der Tonne stülpen, son- dern zur Leerung innen einschlagen (rechtes Bild). Sonst be- kommt der Greifarm des Müllfahrzeugs (Bild unten) Probleme. N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2024
westerstetten_47.pdf

Abfallentsorgung. So werden Hausmüll und Sperrmüll unerlaubt im Wald abgelagert. Glas und Altkleider werden neben den Containern abgelegt, wenn diese voll sind. Auch weiterer Müll wird an den Contai- nerstandorten [...] bereits illegale Müllentsorgung. Hier die aktuellen Bußgeldhöhen für illegale Abfallentsorgung: Hausmüll unbedeutender Art (Zigarettenkippe, Pappbe- cher usw.): 50 - 250 Euro Hausmüll (über 2 kg bzw. 2 [...] 800 Euro Sperrmüll (Einzelstücke kleineren Umfangs z.B. Bilderrah- men, Stuhl usw.) 100 - 500 Euro Sperrmüll (Einzelstücke größeren Umfangs z.B. Kommode, Matratze usw.) 200 - 800 Euro Sperrmüll (über 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Infoabend_Westerstetten__20240118_gcz.pdf

Freiflächenplanung ▪ Entwurfsvermessung ▪ Breitbandausbau …seit über 65 Jahren 1958 Gründung durch Karl Müller | Standort Ulm Inhabergeführt in dritter Generation durch Thomas Scherraus und Ulrich Pühler Ihre [...] Informationsmaterial Informationen durch ▪ Flyer ▪ Rathaus ▪ www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de Wassermüller Ulm GmbH Ingenieurbüro | Hörvelsinger Weg 44 | 89081 Ulm www.wassermueller.de Ihre Fragen beantworte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
Tiefen_AUS_Neudenental_Hinterdenkental_Auschnitt3.pdf

itt Nr. 3 Auftraggeber: Gemeinde Westerstetten Kirchstraße 3 89198 Westerstetten Bearbeitung: WASSERMÜLLER ULM GmbH Hörvelsinger Weg 44 89081 Ulm 0 50 100 150 20025 Meter ± Starkregengefahrenkarte max[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
Tiefen_AUS_Westerstetten_Auschnitt1.pdf

itt Nr. 1 Auftraggeber: Gemeinde Westerstetten Kirchstraße 3 89198 Westerstetten Bearbeitung: WASSERMÜLLER ULM GmbH Hörvelsinger Weg 44 89081 Ulm 0 50 100 150 20025 Meter ± Starkregengefahrenkarte max[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
Bekanntmachung_Kreistag_Bewerber.pdf

Thorsten, Versicherungskaufmann (IHK), 1985, Blaubeuren Freie Demokratische Partei (FDP) 501 Ganzenmüller, Nina, Auszubildende, 2004, Ehingen Wahlkreis VI Laichingen Christlich Demokratische Union De [...] Logistikmanager, 1965, Beimerstetten 407 Beckmann-Zimmermann, Ulrike, Pensionärin, 1955, Dornstadt 408 Müller, Stephan, Dipl. Entwicklungsingenieur (FH), 1966, Dornstadt 409 Haas, Jonas, Geschäftsführer, 1984 [...] 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 301 Dumlu, Masallah, Dipl. Wirtschaftsinformatiker, 1975, Illerkirchberg 302 Frohnmüller, Pia, Abiturientin, 2004, Illerkirchberg 303 Sprengard, Andreas, Dipl. Ingenieur, 1979, Illerkirchberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
Ratte melden

zuständigen Stelle. Ratten treten vermehrt an Orten auf, wo Abfall gelagert wird. Dazu zählen offene Müll- und Biotonnen sowie Komposthaufen. Ratten übertragen gefährliche Krankheiten. Ihr Kot und Urin riechen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Bioabfall entsorgen

durch Eigenkompostierung oder im Sonderfall der Landkreise Emmendingen und Ortenaukreis über die Restmülltonne. Grünabfall, vor allem holzige Gartenabfälle können Sie an den örtlichen Grungutsammelstellen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Problemstoffe aus Privathaushalten entsorgen

nicht mehr benötigen oder die unbrauchbar geworden sind. Sie sind verpflichtet, sie getrennt vom Hausmüll entsorgen.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Namen nach der Scheidung ändern

Bestimmung des Ehenamens geführten Namen Erlaubt sind höchstens zweigliedrige Namen (zum Beispiel Müller-Huber). Sie können einen während der Ehe vorangestellten oder angefügten Begleitnamen ablegen. Hinweis:[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025