Suche: Gemeinde Westerstetten

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Luftbild
Rathaus
Westerstetten
Winter

Willkommen in

Westerstetten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 131 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 131.
Die Wahlorgane

bekannt gewordenen Angelegenheiten verpflichtet. Die Mitglieder der Ausschüsse (mit Ausnahme des Bürgermeisters und des Landrates), ihre Stellvertretung sowie die Schriftführer und die Hilfskräfte sind eh [...] so lange fort, bis alle Arbeiten abgewickelt sind. Der Gemeindewahlausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und mindestens zwei Beisitzern. Der Gemeinderat wählt die Beisitzer aus den [...] aus dem Kreis der Wahlberechtigten für jeden Beisitzer eine Stellvertretung. Hinweis: Wenn der Bürgermeister selbst Wahlbewerber oder Vertrauensperson für einen Wahlvorschlag ist, wählt der Gemeinderat den[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Entschädigung_ehrenamtl_Tätigkeit_28.05.2022.pdf

zuletzt geändert am 15.05.2000, außer Kraft. Westerstetten, den 17.05.2022 gez. Alexander Bourke Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der GemO oder aufgrund [...] Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Westerstetten, den 17.05.2022 gez. Alexander Bourke Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Stellen von hauptamtlichen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen werden spätestens zwei Monate vor dem Wahltag öffentlich ausgeschrieben. Bewerbungen für die Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin [...] Das passive Wahlrecht bei der Bürgermeisterwahl ist das Recht, für das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin (in [...] oder Unionsbürgerin sind und in Deutschland wohnen (es muss nicht der Ort sein, für den Sie als Bürgermeister kandidieren) und am Wahltag 18 Jahre alt sind. Nicht wählbar ist, wer vom aktiven Wahlrecht a[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
wahlbekanntmachung.pdf

Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Wegen Ablauf der Amtszeit wird die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin der Gemeinde Westerstetten notwendig [...] entscheidet die höchste Stimmenzahl und bei Stimmengleichheit das Los. Die Amtszeit des/der gewählten Bürgermeisters/Bürgermeis- terin beträgt 8 Jahre. Wahlberechtigt sind Deutsche im Sinne von Artikel 116 des [...] sind. Diese werden von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen und können wählen. Der Bürgermeister ist berechtigt, vom Unions- bürger zur Feststellung seines Wahlrechts einen gültigen Identitätsausweis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021
Wahlergebnisse

Wahl annimmt. Nach Abschluss der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin vereidigt und verpflichtet ein vom Gemeinderat gewähltes Mitglied den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin in öffentlicher [...] des Gemeindewahlausschusses das Wahlergebnis mündlich bekannt. Das Wahlergebnis wird durch den Bürgermeister ortsüblich öffentlich bekannt gemacht, beispielsweise im Amtsblatt der Gemeinde. Die Wahl wird [...] Anzahl an Stimmen auf sich vereinen (Stimmengleichheit), entscheidet das Los. Der noch amtierende Bürgermeister beziehungsweise die noch amtierende Bürgermeisterin benachrichtigt den gewählten Bewerber bez[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Westerstetten-Ortsmitte_III-1._Änderungssatzung.pdf

ortsüblichen Bekanntmachung in Kraft. Ausgefertigt: Westerstetten, den 05.06.2024 Alexander Bourke (Bürgermeister) Anlage: Abgrenzungsplan Hinweise: 1. Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB Unbeachtlich werden 1. eine nach [...] der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf der in Satz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Bekanntmachung_der_Wahl_Gemeinderatswahl_08_022_4530_06.pdf

beantragt hat. Ort, Datum Westerstetten, 23.02.2024 Bürgermeisteramt Bourke, Bürgermeister FreeText gez. Bourke, Bürgermeister [...] des Gemeindewahlausschusses oder wenn der Gemeindewahlausschuss noch nicht gebildet ist, vom Bürgermeister - Bürgermeisteramt , Kirch- straße 3, 89198 Westerstetten kostenfrei geliefert. Als Formblätter [...] eidesstattliche und sonstige Erklärungen und Zustimmungserklärungen sind auf Wunsch erhältlich beim Bürgermeister- amt , Kirchstraße 3, 89198 Westerstetten. 3. Hinweise auf die Eintragung in das Wählerverzeichnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2024
6feb78b8ef2ec69c3d2d542522224f17_neuwahlergebnis.pdf

Ergebnisses der Neu- wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin am Wahltag 16.12.2018 1. Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl Bürgermeisters / der Bürgermeisterin bekannt [...] 1.3 Der Bewerber Alexander Bourke hat die meisten gültigen Stimmen erhalten. Er ist somit zum Bürgermeister gewählt. 2 . Gegen die Wahl kann binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des [...] wenn ihm mindestens 18 Wahlberechtigte beitreten. Westerstetten, den 17.12.2018 gez. Bourke Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021
Bürgermeisterwahlen

Bürgerinnen und Bürger der baden-württembergischen Gemeinden wählen die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ihrer Gemeinde in freier, allgemeiner, gleicher, direkter und geheimer Wahl für acht Jahre. Die [...] sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, wann die nächste Wahl ansteht. Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister hat in Baden-Württemberg eine starke Stellung. Aufgaben stimmberechtigte Vorsitzende oder sti [...] n und Großen Kreisstädten trägt die Bürgermeisterin die Bezeichnung Oberbürgermeisterin, der Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
neuwahlbewerbungen.pdf

zugelassenen Bewerbungen zur Neuwahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am 16.12.2018 Nachstehend werden die Bewerber/innen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin bekannt gemacht, deren [...] amtlichen Stimmzettel aufgenommen. Bürgermeisteramt Westerstetten, den 05.12.2018 gez. Bourke Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021